Drei Jahre nach dem Erwerb des Objekts Bredowstraße 33 wird Ixocon abermals im Hamburger Stadtteil Billbrook aktiv und baut durch die Akquisition einer Bestandsimmobilie in der Halskestraße 54 seine Präsenz in einer der etabliertesten Lagen der Lager- und Transportwirtschaft in der Hansestadt weiter aus. Die aufstehende Bebauung setzt sich aus zwei Lager-/Produktionshallen und einem vorgelagerten Bürogebäude zusammen, die im Zeitraum 1976/77 errichtet wurden. Die beiden Hallenabschnitte sind tief gegründet und bestehen aus einer mit Trapezblech verkleideten Stahlkonstruktion. Sie sind mit drei Krananlagen mit Traglasten von 12,5 bis 20 t ausgestattet. Die Deckenhöhe beträgt 10 bzw. 12 m UKB. Zu der Immobilie gehört zudem eine befestigte Außenfläche von über 5.000 m2. Die Liegenschaft verfügt über einen direkten Wasserzugang (Moorfleeter Kanal), der mittels Krananlage zum Warenumschlag genutzt werden kann. Darüber hinaus besteht ein eigener Gleisanschluss an das Güterverkehrsnetz der Deutschen Bahn.
Die Immobilie befindet sich seit Erwerb im konzerneigenen Portfolio von Ixocon.
Logistik | 4.694 m2 |
Büro / Sozial | 144 m2 |
Produktion | 0 m2 |
Service | 0 m2 |
Logistik | 0 m2 |
Büro / Sozial | 0 m2 |
Produktion | 0 m2 |
Service | 0 m2 |
Google MapsHiermit akzeptiere ich die von mir zur Kenntnis genommene Datenschutzerklärung über Google Maps um die interaktive Karte anzusehen. Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. A DSGVO.
Das Ixocon Logistikzentrum Hamburg-Billbrook II bietet sowohl Unternehmen aus der Lager- und Transportwirtschaft als auch Betrieben der Leichtindustrie vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Die Liegenschaft ist infrastrukturell optimal angebunden, trimodal erschlossen und mit modernen Krananlagen ausgestattet.